
Nachrichten
Kontakt
Möchten Sie das Nationale Krisenzentrum kontaktieren? Stellen Sie Ihre Frage über unser Kontaktformular oder einen unserer Social-Media-Kanäle. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Pressesprecher
Sind Sie Journalist? Kontaktieren Sie unsere Pressesprecher:
- 0471/76.37.04 (NL)
- 0471/76.36.88 (FR)
-
Sind sich die Belgier der Risiken in unserem Land bewusst und inwiefern sind sie auf eine Notsituation vorbereitet? Um Antworten auf...
-
Belgischer Vorsitz des ECGFF - Erfolgreicher zweiten Workshop!
Wie wirkt sich der Grüne Deal auf die Tätigkeiten der Küstenwache verschiedener europäischer Partner aus? Mit dem Grünen Deal plant die...
-
Belgischer Vorsitz des ECGFF - Erfolgreicher erster Workshop!
Im Rahmen des belgischen Vorsitzes des European Coast Guard Functions Forum (ECGFF) haben Frontex und die Schifffahrtspolizei mit...
-
Aufnahme von Menschen aus der Ukraine in Belgien: Bilanz nach einem Jahr Konflikt
Die belgischen Behörden arbeiten seit Beginn des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland auf verschiedenen Ebenen zusammen, um...
-
Kampf gegen organisierte Kriminalität und Drogen: 122 Verhaftungen bis 2022 dank der Analyse von Passagierdaten
2022 analysierte BelPIU rund 28 Millionen Reisebewegungen.
-
IREX 2022 : les services d'urgence et les autorités testent le plan d'urgence nucléaire
Ce 6 décembre 2022, un exercice a été organisé sur le site de l'IRE Fleurus. Cet exercice impliquait un déploiement sur le terrain d...
-
Region Brüssel-Hauptstadt vollständig an BE-Alert angeschlossen
Die Region Brüssel-Hauptstadt ist die erste Behörde, deren Gemeinden alle an BE-Alert angeschlossen sind. Die 19 Gemeinden der Region... -
Fast 2 Millionen SMS an einem Tag über BE-Alert verschickt
Heute haben einige Gemeinden die Alarmierungsplattform BE-Alert getestet. Insgesamt wurden 1.997.793 SMS, 22.173 Sprachnachrichten und... -
Rekordzahl von Gemeinden nimmt an BE-Alert-Test teil
Der jährliche nationale BE-Alert-Testtag findet am Donnerstag, dem 6. Oktober, statt. Insgesamt werden 225 Gemeinden eine BE-Alert... -
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union zu zehn Vorabentscheidungsfragen in Bezug auf PNR-Rechtsvorschriften in Belgien und in der EU.
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat in einem Urteil vom 21. Juni die Gültigkeit der EU-PRN-Richtlinie (2016) bestätigt. Diese...