
Nachrichten
Kontakt
Möchten Sie das Nationale Krisenzentrum kontaktieren? Stellen Sie Ihre Frage über unser Kontaktformular oder einen unserer Social-Media-Kanäle. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Pressesprecher
Sind Sie Journalist? Kontaktieren Sie unsere Pressesprecher:
- 0471/76.37.04 (NL)
- 0471/76.36.88 (FR)
-
Am 3. Mai billigte der Ministerrat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der CER-Richtlinie in belgisches Recht. Diese Richtlinie...
-
-
Gemeinsam mit unseren Partnern an unserer Sicherheit arbeiten: Rückblick auf das Jahr 2023
Mehr denn je war das Jahr 2023 von mehreren groß angelegten Koordinierungsmaßnahmen, internationaler Zusammenarbeit und Initiativen zu... -
Ministerrat billigt in erster Lesung das "Gesetzbuch für Noteinsatzplanung und Krisenbewältigung"
Am Freitag, dem 29. März, billigte der Ministerrat auf Vorschlag der Ministerin des Innern das Gesetzbuch für Noteinsatzplanung und... -
Analyse von über 33 Millionen Reisebewegungen im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und den Terrorismus
2023 hat die belgische PNR-Zentralstelle (BelPIU) eine Rekordzahl von Reisebewegungen von Flugpassagieren analysiert. Konkret wurden... -
Belgischer Vorsitz des Rates der Europäischen Union: Aufträge des Nationalen Krisenzentrums
Seit dem 1. Januar führt Belgien den Vorsitz des Rates der Europäischen Union. Sechs Monate lang koordiniert unser Land die Arbeit...
-
Nuklearrisiko: Haben Sie eine Packung Jodtabletten zu Hause?
In Belgien und an den Landesgrenzen erfordert die Präsenz mehrerer kerntechnischer Anlagen eine angemessene Vorbereitung der Behörden...
-
Marhetak-Projekt: verbesserte Zusammenarbeit bei Hochwasser
Nach den dramatischen Überschwemmungen im Sommer 2021 wurde die Notwendigkeit der besseren transnationalen Zusammenarbeit deutlich. Als... -
Überschwemmungen in Flandern: Das Nationales Krisenzentrum steht in engem Kontakt mit den betroffenen Provinzen und verfolgt die Situation aufmerksam
Seit einer Woche sind die Einwohner der Provinz Westflandern nach starken Regenfällen, insbesondere auch in Nordfrankreich, mit...
-
Neuntes Treffen des Netzwerks der Generaldirektoren der europäischen Krisenzentren in Madrid
Am Dienstag, den 31. Oktober 2023 hat sich das Netzwerk der Generaldirektoren der Europäischen Krisenzentren zum neunten Mal getroffen...